2.11.2023 Vortrag: Klimabombe Flüssigerdgas: L(eider) N(icht) G(eil)
/in Aktionen, AKTUELLES, News /von Miriam InterthalBereits seit mindestens einer Dekade zeichnet sich ab, dass sowohl die Abhängigkeit von Russland als auch von fossilem Gas weder geo- noch klimapolitisch sinnvoll ist. Dennoch haben die vergangenen Bundesregierungen diese Abhängigkeiten immer weiter betrieben. Seit der Expansion des Krieges in der Ukraine setzt die aktuelle Bundesregierung verstärkt auf Flüssigerdgas (LNG Liquified Natural Gas) – laut eigener Angabe, um die Abhängigkeit vom russischen Gas zu verringern. Doch diese vermeintlich bessere Alternative birgt enorme Belastungen sowohl für Deutschland als auch ihre Herkunftsstaaten.
Über die Auswirkungen von importiertem Fracking-Gas aus den USA berichtet der Korbacher Referent Andy Gheorghiu aus erster Hand. Er ist Freiberufler für Klima- und Umweltschutz und hat aktiv an bestehenden Fracking-Verboten in Hessen, NRW, auf Bundesebene und Europa-weit gearbeitet. Er ist auch Mitbegründer des deutschen Klimabündnisses gegen LNG und koordiniert das transatlantische anti-LNG Netzwerk.
Im Mai 2023 hat er in Texas und Louisiana LNG-Exportterminal-Stätten, die eine direkte Verbindung nach Deutschland haben, besucht und hat sich persönlich einen Eindruck über die Auswirkungen auf Menschen und Umwelt machen können. In seinem Vortrag wird er von seinen Erfahrungen berichten sowie darauf eingehen, warum LNG-Terminals weder Haushalten dienen noch Klimaschutzbestrebungen oder Menschenrechtsstandards achten.
Wann: Am 2. November um 19 Uhr
Wo: Dialograum KulturKnolle auf dem Falkenhof (Am Kirchpfad 3 in Strothe)
Parken bitte am DGH.
Naturwanderung mit Johannes Dietrich am 05.04.2023
/in Aktionen, AKTUELLES, News /von Carolin Weidemann
Samstag, 24. September 18-20 Uhr: Zeremonielles Konzert mit Ana Hata
/in AKTUELLES /von Carolin WeidemannMedicine Music ist Musik, die unter die Haut geht. Sie bringt Dich zurück in den gegenwärtigen Augenblick, in Deine Mitte und in Dein Herz. Es entsteht ein Raum, in dem Du zur Ruhe kommen und Dir selbst begegnen kannst. Ana Hatas Texte handeln von den ganz großen Kräften: Liebe, Heilung und Frieden. Diese wachsen im Inneren und strahlen von dort in die Welt hinaus. Sie sind heilsame Samen im Garten unseres Bewusstseins. Ana Hata stärkt diese Samen durch ihre Musik.
Die Gage für die Künsterlin trägt der Verein, über eine Spende für unsere Vereinsarbeit würden wir uns dennoch freuen. WEBSITE www.ana-hata.de LINK ZUR MUSIK www.ana-hata.bandcamp.com/releases
24. September 10 – 13 Uhr Spätsommer auf hessischen Wiesen und im Wald. Eine botanisch – kulinarische Wanderung.
/in AKTUELLES /von Carolin Weidemann
Möchtest du tiefe Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Flora und Fauna gewinnen? Welche Welten gibts jenseits von Brennessel und Scharfgabe? Was ist essbar und was giftig? Unser Extrembotaniker Johannes wird uns auch diesmal Welten sichtbar machen, die direkt vor uns im Verborgenen liegen. Mit viel Spaß und profundem Hintergrundwissen nimmt uns Johannes mit in die Natur. Wir lernen, welche Pflanzen für uns und die Tierwelt wichtig sind, wie wir effektiven Umweltschutz vor der Haustür betreiben können, welche wunderbare Beziehungen zwischen Pflanzen, Pilzen und Tieren bestehen – schließlich bekommen wir eine Ahnung über das Wunder der Natur.
Das Programm eignet sich für Kinder ab 6, Erwachsene Laien wie Vollprofis.
Eventuell mit Pilzsuche, falls welche vorhanden.
Anmeldung per Mail: kraeuterwanderung@gmx.de oder Telefon: 0157/58403982
Kosten: 25€ pro Person, 10€ für Kinder oder Schüler